Inden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spentheripedia - das Spentheren-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
'''Inden''' ist eine [[Landesprovinz]] an der südlichen Westküste Spentherens sowie beiderseits des [[Indenfjord]]s. Die Küstenebenen sind vielfach schmal oder gar nicht vorhanden, da landeinwärts von den Küsten das Gelände alsbald rasch zu den umliegenden Bergländern ansteigt.  
+
'''Inden''' ist eine [[Landesprovinz]] an der südlichen Westküste Spentherens sowie beiderseits des [[Indenfjord]]s und erstreckt sich auf einer Fläche von 0 km². Die Küstenebenen sind vielfach schmal oder gar nicht vorhanden, da landeinwärts von den Küsten das Gelände alsbald rasch zu den umliegenden Bergländern ansteigt.  
  
 
Das Klima ist an der Westküste durch milde regenreiche Winter und warme Sommer mit ausreichenden Niederschlägen im Norden und der Mitte und spärlicheren Niederschlägen im Süden gekennzeichnet. Landeinwärts am Indenfjord werden die Winter zunehmend kühler und trockener, im äußersten Osten Indens liegen die Januar-Temperaturen um oder etwas unter 0°C.
 
Das Klima ist an der Westküste durch milde regenreiche Winter und warme Sommer mit ausreichenden Niederschlägen im Norden und der Mitte und spärlicheren Niederschlägen im Süden gekennzeichnet. Landeinwärts am Indenfjord werden die Winter zunehmend kühler und trockener, im äußersten Osten Indens liegen die Januar-Temperaturen um oder etwas unter 0°C.

Version vom 29. April 2020, 23:39 Uhr

Inden ist eine Landesprovinz an der südlichen Westküste Spentherens sowie beiderseits des Indenfjords und erstreckt sich auf einer Fläche von 0 km². Die Küstenebenen sind vielfach schmal oder gar nicht vorhanden, da landeinwärts von den Küsten das Gelände alsbald rasch zu den umliegenden Bergländern ansteigt.

Das Klima ist an der Westküste durch milde regenreiche Winter und warme Sommer mit ausreichenden Niederschlägen im Norden und der Mitte und spärlicheren Niederschlägen im Süden gekennzeichnet. Landeinwärts am Indenfjord werden die Winter zunehmend kühler und trockener, im äußersten Osten Indens liegen die Januar-Temperaturen um oder etwas unter 0°C.

Hauptstadt ist die am Nordufer des westlichen Indenfjords liegende Millionenstadt und Metropole Fjordhaven. Weitere bedeutende Städte sind die an der Westküste liegenden Großstädte Altalis, Indyburg und Intrien sowie die Mittelstadt Pfingstburg auf den Ketteninseln, die - ebenso wie die Westküste südlich von Intrien - eine bedeutende touristische Destination von Inden darstellen. Hauptverkehrswege sind die Autobahnen A1 und A5, die Bundesreichsstraße B6 sowie die Schnellfahrstrecke der Spentherischen Reichsbahnen von Fjordhaven nach Fjordiamünde. Die Autobahnen A1 und A5 verlaufen zwischen Fjordhaven und Indyburg auf einer gemeinsamen Trasse.

Folgende Landesprovinzen grenzen an Inden (im Uhrzeigersinn): Saist, Fjordiatal, Sudowtal, Wüstenland.